HOCHTOUREN IM ÖTZTAL
Von den 10 höchsten Gipfeln Österreichs liegen 6 in den Ötztaler Alpen, darunter mit der Wildspitze (3770m) und der Weißkugel (3739m) auch die zweit- und dritthöchste Erhebung des Landes. In den Ötztaler Alpen befindet sich das größte vergletscherte Areal der Ostalpen - 15% der gesamten Gletscher der Ostalpen sind im Ötztal beheimatet. Trotz der globalen Erwärmung sind die Gletscherflächen des hinteren Ötztals immer noch sehr beeindruckend und noch viele Jahre einen Besuch wert.
Auf unseren gemeinsamen Hochtouren werden wir schnell verstehen, warum das hintere Ötztal zum Naturpark erkoren wurde: An jeder Ecke strecken sich umgeben von mächtigen Gletschern hoch aufragende Dreitausender in den Himmel, eine beinahe unberührte Hochgebirgsnaturlandschaft, die anmutig und wild zugleich ist.
Das Ötztal bietet uns viele bekannte und beliebte Hochtourenziele, aber auch einsame, ruhige Gletscher und Gipfel abseits der Klassiker. Besonders die hohen Gipfel im Obergurgler Talkessel sind in letzter Zeit ein wenig in Vergessenheit geraten, zu Unrecht: Wunderschön gelegene, spärlich besuchte Hütten sowie menschenleere Gletscher, alte Übergänge, spannende Gipfelgrate und eindrucksvolle Gipfel warten darauf, von Wanderern, Bergsteigern und Alpinisten entdeckt und genossen zu werden.
Gerne begleiten wir dich auf bekannte und unbekannte Gipfel, verbringen mit dir schöne Tage in arktischen Landschaften und entdecken zusammen mit dir die schönsten, ruhigsten, wildesten, höchsten, einsamsten, spektakulärsten und beeindruckenden Plätze unserer Hochgebirgslandschaft dabei auch immer wieder selbst neu.
Wir freuen uns auf deine Anfrage, und beraten dich gerne persönlich.
ZUR ÜBERSICHT DER EINZELNEN KATEGORIEN:
-
Am Gipfelschneefeld des Zirmkogels -
Hochtour Seelenkogel -
Hochwilde mit Gurglerferner -
Gletschertor am Rotmoosferner -
Gewitterstimmung am Marzellferner -
Am Annajoch -
Unterwegs zum Schalfkogel -
Gaisbergferner -
Gletscherwanderung Gurgler Ferner -
Hochwilde mit Langtalerferner -
Gletschertor am Rotmoosferner -
Kurz vor dem Gaisbergjoch -
Kurz vor dem Gipfel des Schalfkogels -
Gurgler Ferner im Morgenlicht -
Schalfkogel mit Diemferner -
Unterwegs auf der Venter Runde -
Blick auf die Hintere Schwärze -
Im Abstieg am oberen Teil des Gaisbergsferners -
Am Ramolferner -
Annakogel mit Mitterkamm und Gurgler Ferner -
Grenzübergang am Langtalerjoch