GIPFELTOUREN MIT EINER HÜTTENÜBERNACHTUNG

Rund um Obergurgl und im hinteren Ötztal laden viele hohe Berggipfel zu einer Besteigung ein. Oft sind dabei viele Höhenmeter vom Tal auf den Gipfel oder lange Zustiege durch Täler zu absolvieren. Bei einigen dieser Touren lässt sich der konditionelle Anspruch durch eine Hüttenübernachtung am Berg deutlich reduzieren. Die Vorteile einer Zwischenübernachtung liegen auf der Hand: wir sind durch den höheren Start früher in großen Höhen, haben mehr Zeit und können uns unsere Kräfte besser einteilen. Der Hüttenzustieg erfolgt am Vortag der Gipfelbesteigung.
Nimm dir einen Tag mehr Zeit, geniesse einen Abend auf einer urigen Berghütte und erlebe die spezielle Atmospäre der einstigen Notunterkünfte. Sieh von der Sonnenterrasse aus dabei zu, wie sich die Schatten tief unten im Tal ausbreiten und staune über die Farbspiele wenn die Sonne sich verabschiedet und am nächsten Morgen wieder erscheint.
____________________
Auf dieser Unterseite findest du eine von uns vorgeschlagene Auswahl an Bergtouren mit einer Hüttenübernachtung.
____________________
Du bist alleine und möchtest gerne bei einer unserer angebotenen Touren teilnehmen? Aber Du bist lieber in einer Gruppe unterwegs und möchtest Dir den Preisvorteil bei mehreren Teilnehmer*innen nicht entgehen lassen?
Kein Problem!
Melde Dich unter Vorbehalt an, falls wir noch keine weiteren Teilnehmer*innen für Deinen Termin haben, kümmern wir uns darum. Sollte die Tour nicht zustande kommen, entstehen für Dich keine Kosten.
Gerne beraten wir dich individuell!
Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Bike & Hike & Climb Klettertour Wilde Leck 3361m
ab
€
pro Person
Traumtour auf einen der schönsten Kletterberge in den Stubaier Alpen.
Bike & Hike & Climb Tour mit herrlichen Passagen in luftiger Höhe und fantastischen Tiefblicken auf die Gletscher.
Ideale Kombination aus Hochtour und alpinen Klettern für konditionsstarke Bergsteiger.
7x 3000m - von der Anichspitze zum Zirmkogel
ab
€
pro Person
1.5-tägige Panoramaüberschreitung über 7 benannte und unzählige unbenannte 3000er für trittsichere Bergsteiger. Startend vom Ramolhaus überschreiten wir den Nördlichen Ramolkogel (3428m), den Manigenbachkogel (3313m), die beiden Latschkögel (3357m und 3386m), den Gampleskogel (3408m) sowie den Zirmeggenkogel (3230m) bis zum 3281m hohen Zirmkogel. Technisch einfache, aber sehr lange Gratkletterei entlang des Ramolkamms mit Schwierigkeiten bis zum oberen 2. Grad. Garantiert menschenleere Tour auf einer seltenst begangenen, aussichtsreichen Route in beeindruckender Umgebung.
Überschreitung Anichspitze zum Manigenbachkogel
ab
€
pro Person
1.5-tägige Panoramaüberschreitung für trittsichere Bergsteiger. Wir kombinieren die Gipfel des Nördlichen Ramolkogels (Anichspitze) und des Manigenbachkogels in leichter Felskletterei auf einer logischen Gratlinie.
Es erwartet uns aussichtsreiche Blockkletterei bis zum 2. Schwierigkeitsgrad auf einer seltenst begangenen, abwechslungsreichen Route. Garantiert menschenleere Tour in einer beeindruckenden Umgebung.
Eiskögele 3228m mit Langtalereckhütte
ab
€
pro Person
Leichte 2-tägige Bergtour zu einem Aussichtsgipfel der Extraklasse.
Zwischen Hangerer und den Seelenkögeln gelegen, bietet das Eiskögele eine wunderbare Möglichkeit, einen hohen Berg auf relativ einfachen Pfaden zu besteigen. Ideale Tour für Einsteiger, mit Übernachtung auf der Langtalereckhütte.
Nördlicher Ramolkogl 3428m mit Ramolhaus
ab
€
pro Person
Technisch einfache Hochtour mit Übernachtung auf dem Ramolhaus
1.5 -Tagestour auf den leichtesten der vier Ramolkögel.
Sehr gut als erste Hochtour geeignet.
Hinterer Spiegelkogel 3424m mit Ramolhaus
ab
€
pro Person
Spannende, konditionell entspannte 2-Tagestour mit leichten Kletterstellen auf einen der höchsten Berge im Gurgler Talkessel. Gletscherfreie Bergtour mit Übernachtung im Adlerhorst Ramolhaus.
Schroffer Panoramagipfel mit Blicken über die Gurgler und Venter Gletscherlandschaften.
Südgrat - Mittlerer Ramolkogel 3518m mit Ramolhaus
ab
€
pro Person
Anregende, mittelschwere kombinierte Kletter/Hochtour auf den Mittleren Ramolkogel mit Übernachtung auf dem Ramolhaus. 1.5 Tagesklettertour über den Südgrat im 3 Schwierigkeitsgrad.
Der Südgrat vom Ramoljoch auf den Mittleren Ramolkogel bietet einen schönen Felsanstieg in Großteils festen Fels.
Eine wunderbare Möglichkeit für klettererfahrene Bergsteiger, den selten besuchten mittleren Ramolkogel zu überschreiten.