
SKITOUREN
Unvergessliche Winterabenteuer im Diamant der Alpen
Individuelle Skitouren mit Bergführer!
Entdecke gemeinsam mit uns unsere verschneite Landschaft aus eigener Kraft! Obergurgl/Hochgurgl sowie das gesamte Ötztal bieten unzählige Möglichkeiten für jede Fähigkeitsstufe. Wir wählen gemeinsam mit dir das passende Abenteuer aus, abgestimmt auf deine technischen Fertigkeiten und Kondition.
Ob als lehrende Begleitung bei deinen ersten Versuchen in dieser Sportart, als Local bei einem unbekannten Geheimtipp, als Spurer bei einer sportlichen Tagestour, als Oganisator bei einem Skitourenwochenende oder als Entscheidungsfinder bei einer spannenden hochalpinen Gebietsdurchquerung auf Skiern – unsere staatlich geprüften Berg- und Skiführer stehen dir bei jedem Abenteuer zur Seite.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir dein ideales Programm zu erarbeiten. Basierend auf deinen technischen Fähigkeiten und deiner Kondition wählen wir die perfekten Touren für dich aus. Nutze die umfangreiche Ortskenntnis, die langjährige Erfahrung und das Gespür für guten Schnee deines Bergführers.
Die Optionen für Skitourentage und Skitourenwochen im Raum Obergurgl sind nahezu unbegrenzt.
Gerne schaffe wir gemeinsam mit dir dein perfektes Skitourenerlebnis!
UNSERE ANGEBOTE FÜR DICH:
Skitouren – Einteilung – Preise - WI26:
LEICHT: Aufstieg bis 800hm, Dauer Aufstieg bis zu 3.5h, wenig exponiertes Gelände, keine bis wenig Spitzkehrenerfahrung notwendig, paralleles, sicheres und zügiges Befahren von schwarzen Pisten ist Voraussetzung, Off-Piste Erfahrung von Vorteil.
Ferwalljoch, Königsjoch, Hochebenscharte, Königsgrat vom Ferwalltal, Langtalereckhütte über Hüttenweg, Schönwieskopf, Gaisbergjoch,
1P – 510 €, jede weitere Person +50 €
MITTEL: Aufstieg zw. 1000hm und 1400hm, Dauer Aufstieg bis zu 5h, gute Kondition, gute, sichere Spitzkehrentechnik und Skitechnik ist notwendig, kurze exponierte Stellen, kurze Steilstufen bis zu 40 Grad sowohl im Aufstieg als auch in der Abfahrt können vorhanden sein;
Eiskögele mit Gipfel, Vorderer Seelenkogel, Hangerer, Manigenbachkogel, Zirmkogel, Königskogel, Essenerspitze
1P – 560 €, jede weitere Person +50 €
SCHWER: Aufstieg bis zu 1700hm, Dauer Aufstieg bis zu 7h, ausgezeichnete Kondition, sehr gute Spitzkehrentechnik und sichere, ausgezeichnete Abfahrtstechnik ist notwendig, Erfahrung im steilen Gelände mit Harscheisen ist notwendig, längeres Steilgelände über 40 Grad, längere exponierte Passagen, Gehpassagen erfordern ev. den Einsatz von Steigeisen;
Granatenkogel, Hinterer Spiegelkogel, Liebenerspitze, Nederkogel, Hochfirst (HF 620€)
1P – 600 €, jede weitere Person +50 €
ANFÄNGER-GRUPPE: Aufstieg bis zu 600hm, Dauer Aufstieg ca. 3h, paralleles, sicheres und zügiges Befahren von schwarzen Pisten sollte beherrscht werden, ein bisschen Off-Piste Erfahrung von Vorteil;
161 € - 510 € pro Person (abhängig von Teilnehmerzahl)
____________________
