BERGSTEIGEN UND ALPINES KLETTERN IM DIAMANT DER ALPEN
In den Ötztaler Alpen gibt es 226 Gipfel die die magische Dreitausendermarke überragen, viele der höchsten davon sind im Talkessel rund um Obergurgl verteilt. Die Ortschaft Obergurgl, das höchste Kirchdorf Österreichs, auf 1930m Seehöhe gelegen bietet sich als idealer Ausgangspunkt für die Besteigung der mächtigen Berggipfel an.
Egal ob eine einfache Gipfelwanderung auf deinen ersten Dreitausender, eine einsame Bergtour auf einen unbekannten Gipfel, eine Rundtour über längst in Vergessenheit geratene Jöcher und über an Bedeutung verlorene Übergänge, eine spannende Klettertour über aussichtsreiche Gipfelgrate oder eine Gipfelbesteigung mit Hüttenflair - der Diamant der Alpen hält das passende Bergerlebnis für jeden geschmack bereit.
Profitiere von den Gebietskenntnissen deines lokalen Bergführers, besuche die lohnesten Plätze und schönsten Gipfel, kombiniere Berge zu wunderbaren Überschreitungen und fühle dich durch unsere professionelle Begleitung jederzeit in sicheren Händen.
Wir freuen uns auf deine Anfrage und beraten dich gerne persönlich.
ZUR ÜBERSICHT DER EINZELNEN KATEGORIEN:
-
Kurz vor dem Gipfel des Scheiberkogels -
Ötztaler Hüttenrunde -
Blick vom Gipfelgrat der Anichspitze zum Gurgler Hauptkamm -
Unterwegs am Ramolkamm -
Abendstimmung in Obergurgl -
Abendstimmung am Hochwildehaus -
Gratwandern in Obergurgl -
Grenzgängerrunde -
Langtalerjoch -
Hochwilde mit Langtalerferner -
Brunnenkogelhaus -
Übergang von der Anichspitze zum Zirmkogel -
Nebelstimmungen im Ferwalltal -
Unterwegs auf einem einsamen Dreitausender -
Frühmorgens am Hinteren Spiegelkogel -
Panoramagrate in Obergurgl -
Blick auf Liebenerspitze und Hinteren Seelenkogel -
Vom Wanderer zum Bergsteiger -
Morgenstimmung auf der Stettinerhütte -
Abstieg vom Nördlichen Ramolkogel -
Manigenbachkogel