SKIHOCHTOUR Hinterer Seelenkogel 3472m
Dauer:
1 Tag
Schwierigkeitsgrad:
Teilnehmer-Anzahl
1-4 Personen
Diese fantastische Skitour erfordert einen erfahrenen Skibergsteiger und sichere Verhältnisse mit stabiler Witterung. Immer wieder grandiose Blicke zu den weiteren Ötztaler Eisriesen und in die italienischen Berge. Beeindruckende Tiefblicke ins Pfelderer Tal.
Aufstieg je nach Bedingungen über das Rotmoosjoch und den Planferner oder über den steilen Wasserfallferner. Solide Spitzkehrentechnik ist auf beiden Routen unbedingt erforderlich.
Beeindruckende Traumabfahrt bei guten Bedingungen über den Wasserfallferner.
TIPP:
Mit Hilfe der Hohe Mut Bahn lässt sich der Anstieg um einiges verkürzen - Ersparnis von 300 Hm und ca. 2 Stunden Gehzeit!
TIPP 2:
Diese Tour kann als Überschreitung sowohl im Zustieg zur - als auch am Retourweg von - der Langtalereckhütte gemacht werden.
Gehzeit:
Obergurgl - Gipfel: ca. 6-7h
Hohe Mut Bergstation - Gipfel: ca.5h
Höhenmeter:
Obergurgl - Gipfel: 1570 hm
Rotmoostal - Gipfel: 1250 hm
Termine:
-
Zeitraum Di, 1. Nov. 2022 - Mi, 30. Mai 2029 € 165,-
Täglich auf Anfrage buchbar von Anfang Dezember bis Mitte Mai
TARIFE:
- 4 Teilnehmer - €165/Person
- 3 Teilnehmer - €207/Person
- 2 Teilnehmer - €290/Person
- 1 Teilnehmer - €540/Person
Inklusivleistungen:
Organisation
Betreuung und Führung durch staatlich geprüften Bergführer/Skiführer
Zusätzliche Kosten:
- Klettergurt: €5
- Steigeisen: €5
- ev. Liftkosten
- ev. Parkgebühren
- ev. Leihmaterial (Tourenausrüstung,...)
Ausrüstungsliste Ski(hoch)tour:
Technische Ausrüstung
-
Tourenski mit Tourenbindung *
-
Schistöcke (längenverstellbar) *
-
Tourenschischuhe (mit Profilsohle) *
-
Klebefelle *
-
Harscheisen *
-
Rucksack (ca. 30-45 Liter, mit Skibefestigung)
-
Skihelm
-
Steigeisen ***
-
Klettergurt mit Anseilkarabiner ***
-
Eispickel ***
Notfall-Ausrüstung
-
Lawinenverschütteten-Suchgerät **
-
Lawinenschaufel **
-
Lawinensonde **
-
Biwaksack**
-
Erste-Hilfe Set (inkl. Rettungsdecke, Blasenpflaster!)
Proviant
-
Thermosflasche (min. 1-1,5 Liter)
-
Tourenverpflegung (je nach Vorliebe - zB. Müsli-/Fruchtriegel, Trockenobst, Nüsse, Schokolade)
Bekleidung
-
Funktionsunterwäsche
-
Pullover/Jacke (Fleece, Softshell, Wolle)
-
Softshelljacke
-
ev. leichte Daunenjacke/-gilet
- Anorak (wasser-/winddicht)
- Skitourenhose (Softshell, Gore, ...)
- Mütze
- dünnere Handschuhe (... für den Aufstieg)
- warme Handschuhe (... für die Abfahrt)
- Skibrille
-
Sonnenschutz (Cap, Bandana,..)
-
Sonnenbrille
-
Sonnenschutzcreme
-
Lippenschutz
Bei Hüttenübernachtung:
-
Hüttenschlafsack
-
Toilettensachen
-
Ladekabel, Powerbank
-
Ohropax
-
eventuell Hüttenschuhe
-
AV- Ausweis falls vorhanden
-
Bargeld
* kann in Sportgeschäften gegen Gebühr geliehen werden
** kann kostenfrei im Alpincenter geliehen werden
*** kann im Alpincenter gegen Gebühr geliehen werden