WOCHENPROGRAMM SOMMER 2023
Allgemeine Informationen:
Die im Wochenprogramm aufgelisteten Touren werden im Zeitraum 25.06.2023 bis 17.09.2023 ab einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen durchgeführt.
Bitte um frühzeitige Anmeldung (bis spätestens 17 Uhr am Vortag)
JEDEN DIENSTAG:
Klettersteig Workshop
Mache deine ersten Versuche am Klettersteig und am Kletterfelsen, und lerne in unserem Workshop den sicheren Umgang mit dem Klettersteigset. Entdecke den Kletterspaß sowohl an der mit Drahtseilen und Eisenbügeln versicherten Via Ferrata als auch im nahegelegenen Klettergarten.
Kinder ab 10 Jahren
Treffpunkt: 09.00 Uhr beim Büro des Alpincenters Obergurgl
Kosten: Erwachsene € 49,00, Kinder € 39,00 (Sie erhalten 10% mit der Ötztal Inside Card)
Zusätzliche Kosten: Leihmaterial: Helm, Klettergurt und Klettersteigset je 5 €
JEDEN MITTWOCH:
Entdecke mit uns zusammen einen der schönsten Genussklettersteige Tirols. Das Naturerlebnis der urigen Zirbenwald Umgebung und das Adrenalin beim Klettern verschmelzen zu einem unvergesslichen Klettertag. Atemberaubende Tiefblicke, spektakuläre Seilbrücken und eine abwechslungsreiche, ausgesetzte, aber nicht zu schwierige Routenführung führen uns auf beeindruckende Weise durch die Felsen oberhalb der wild rauschenden Gurgler Ache. Perfekte Sicherungen und ausreichend Tritthilfen sowie der kurze und leichte Zu- und Abstieg lassen die ganze Familie daran teilhaben.
Kinder ab 10 Jahren
Treffpunkt: 9.00 Uhr & 13.00 Uhr beim Büro des Alpincenters in Obergurgl
Kosten: € 49,00, Kinder € 39,00 (Sie erhalten 10% mit der Ötztal Inside Card)
Zusätzliche Kosten: Leihmaterial Helm, Klettergurt und Klettersteigset je 5 €
JEDEN DONNERSTAG
Gletscherspaltentour auf den Gaisbergferner
Begleite uns in eines der wildesten und ursprünglichsten Täler im gesamten Ostalpenraum! Der Tag beginnt gemütlich mit der Auffahrt auf die Hohe Mut und einer Wanderung entlang des aussichtsreichen Hohe Mut Rückens ins Gaisbergtal. Gemeinsam suchen wir uns den besten Weg durch die seit dem Ende der kleinen Eiszeit und den Gletscherrückgang entstandene Mondlandschaft. An der Gletscherzunge angekommen montieren wir die Steigeisen, verbinden uns zu einer Seilschaft und folgen dem Eisstrom des Gaisbergferners, eines alpinen Talgletschers nach oben. Dein Bergführer wird dich in die Techniken des Fortbewegens auf dem ewigen Eis einweihen und auf Wunsch kannst du beim Abseilen in eine Gletscherspalte sogar das Innere des Gletschers erkunden.
Kinder ab 10 Jahren
Treffpunkt: 09.00 Uhr beim Büro des Alpincenters in Obergurgl
Kosten: Kosten:Kosten: Erwachsene € 49,00, Kinder € 39,00 (Sie erhalten 10% mit der Ötztal Inside Card)
Zusätzliche Kosten: Leihmaterial Steigeisen und Gurt je 5€, eventuell Berg- und Talfahrt Hohe Mut Mittelstation (ohne Inside Card), Parkgebühren
Gurgler Duathlon - Bike&Hike KS Schwärzenkamm
Stelle dich der Herausforderung „Gurgler Duathlon“!
Bike & Hike & Climb Klettersteig Schwärzenkamm.
Mit der Unterstützung von E-Bikes wird der Zustieg zum Klettersteig zum Kinderspiel, wir sparen unsere Kräfte für den spannenden Teil der Tour auf und haben somit um einiges mehr vom Tag und der Tour. Der Klettersteig Schwärzenkamm führt uns als herrlicher, mittelschwerer Panorama-Klettersteig durch die grandiosen, hochalpinen Felslandschaften des hinteren Ötztals. Die zahllosen umliegenden Dreitausender, das einzigartige Gletscherpanorama und die Höhenlage geben dieser Unternehmung einen zusätzlichen besonderen Anreiz. Zwei tolle Einkehrziele mit der Langtalereckhütte und der Schönwieshütte warten anschließend als Belohnung!
Kinder ab 14 Jahren
Treffpunkt: 08.15 Uhr beim Büro des Alpincenters in Obergurgl
Kosten: Erwachsene € 49,00, Kinder € 49,00 (Sie erhalten 10% mit der Ötztal Inside Card)
Zusätzliche Kosten: Leihmaterial Helm, Klettergurt und Klettersteigset je 5€, Parkgebühren, E-Bike (Sport Lohmann) - mit Ötztal Inside Summer Card 39 € (ohne Ötztal Inside Summer Card 59 €)